Über mich
Mein Ansatz
„Wahrheit heilt“ – diese Überzeugung der Klärungshilfe prägt meine Arbeit als Mediatorin und Coach. Krisen kann man überstehen - sie sind Teil unseres Lebens und Ausdruck lebendigen Kontakts. Es wärmt mich, diesen Kontakt wiederherzustellen.
Mit Leidenschaft begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu ihrer professionellen und persönlichen Kraft. Klienten schätzen dabei meine Klarheit, meine Ruhe und emotionale Resonanz.
Meine Aufgabe
Als allparteiliche Mediatoren nehme ich das Gesamte der Situation in den Blick und helfe, Konflikte zu erkennen, Geflechte zu entwirren und die Kommunikation zu strukturieren.
Ich schaffe Klarheit, indem ich Schwieriges aussprechbar mache und dafür sorge, dass Sie sich achtsam auseinandersetzen können. So verstehen auch die anderen, was Ihnen jeweils wichtig ist.
Ich bewerte nicht und gebe keine Lösungen vor. Vielmehr unterstütze ich Sie, eine eigene, für Sie stimmige Lösung zu finden.
Mein Weg
Aufgewachsen in Barcelona und einem bayerischen Dorf im Inntal, ein Austauschjahr in Kalifornien, Studium in München, Paris und Sevilla – so habe ich früh Unterschiede in Menschen und Kulturen kennengelernt. Gelernt, dass jeder einen „guten Grund“ hat, so zu sein, wie er ist und so zu denken, wie er es tut.
Die langjährige Erfahrung als Architektin (im Team sowie als Führungskraft und Partnerin) sind eine wertvolle Grundlage meines Tuns.
Interview zur Methode der Klärungshilfe
Curriculum Vitae
1970 in München geboren, verheiratet, 15-jährige Zwillingssöhne
20 Jahre Berufserfahrung als Architektin in allen Leistungsphasen und verschiedenen Positionen (angestellt, eigenes Büro in Partnerschaft, Büroleitung) bis 2017, seither hauptberuflich Mediation, Klärungshilfe und Coaching.
Ausbildungen
Architekturstudium (TU München, Dipl.-Ing. Architektin)
Mediation (Bayerische Architektenkammer, 200h), zertifiziert und lizenziert als Mediatorin BM® (Bundesverband Mediation)
Klärungshilfe (bei Christian Prior, IfK®, 136h)
Coaching „Psychologie der Veränderung “ bei Dietz-Coaching (Weiterbildung zertifiziert vom DBVC und IOBC)
Fortbildungen
Regelmäßige Fortbildung zu Mediation und Kommunikation, eine Auswahl:
Coaching in Beziehungen (Dietz Coaching)
Die Kraft der Sprache in der Mediation (Lingva Eterna®)
Stimmigkeit als Lebenskompass (Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun)
HAKOMI®- Wie kann ich lieben? (Halko Weiss)
Vom Reden ins Erleben (Dietz Coaching)
Supervision (IMK, Europäischer Hochschulverbund)
Inneres Team (Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun)
Dynamik in Gruppen (Eberhard Stahl)
Mediation in Erbangelegenheiten und Unternehmensnachfolge (Institut für Transformative Mediation)
Umgang mit Diskriminierung in Mediationen (Bernd Fechler)
Interkulturelle Mediation (Katharina Kriegel-Schmidt)
Family Governance, Konfliktmanagement in Unternehmerfamilien (Prof. Dr. Arist von Schlippe)
Systemisches Konsensieren (Elmar Türk)
Kommunikationstraining (GfK) nach M. Rosenberg (Klaus Karstädt)
Angebot eigener Fortbildungen im Bereich Führung, Kommunikation und Konfliktklärung
Dozentin an der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sowie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
für Mediatoren: Mediations-Kompetenz stärken, Impulse aus der Klärungshilfe
Mitgliedschaften und Ehrenamt
Bundesverband Mediation e.V.
MediationsZentrale München e.V.
Bayerische Architektenkammer
Fachruppenleitung Klärungshilfe im Bundesverband Mediation e.V. (seit 2024)
ehrenamtliche Schulmediation MZM (2016-2020)
Mitarbeit bei SteG - Stelle für Gemeinwesenmediation der LH München ( seit 2018)
kokon - Arbeitsstelle für konstruktive Konfliktbearbeitung in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (seit 2023)