Workshops / SEMINARE
Meine Kollegin Eva Wolf und ich geben Workshops und Seminare zu Kommunikation, Konfliktkompetenz, Führung und Selbstführung - mit Impulsen aus der Praxis der Mediation und unserer Erfahrung als Coaches. Damit Sie stimmiger kommunizieren und Konflikten mutig entgegentreten können, sie ruhig beleuchten und nachhaltig lösen lernen.
Hierzu das Interview im Deutschen Architektenblatt 10/23
Aktuelle Workshops
23.05.2025: „Wir müssen reden!“- ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation an der Bayerischen Architektenkammer (Warteliste)
02./03.07.2025: “Werkstatt Kommunikation: Konflikt-Kompetenz“ (ausgebucht)
04.08.2025: “Wir müssen reden!” -ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation an der Bayerischen Ingenieurekammer - Bau
16.09.2025: “Werkstatt Zusammenarbeit: “Teamkultur, Synergie und konstruktives Miteinander”
06./07.10.2025: Fachgruppe Klärungshilfe, Bundesverband Mediation e.V.
09./10.10.2025: “Frisch in Führung” an der Bayerischen Architektenkammer
11.11.2025: „Wir müssen reden!“- ein Impulsworkshop zur besseren Kommunikation an der Bayerischen Architektenkammer
18./19.11.2025: Intensiv-Training “ Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, verstehen und gestalten“ an der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
08./09.12.2025: “Frisch in Führung” an der Bayerischen Ingenieurekammer - Bau
INDIVIDUELL Für Firmen oder Gruppen:
Wir gestalten den Workshop für Ihren Bedarf - proaktiv und kreativ. Mit einer persönlichen Note und ganz viel Energie und Freude.
(Referenzen auf Nachfrage)
Themenbeispiele:
Psychologische Sicherheit und Teamdynamik – Grundlage für eine ziel- und entwicklungsorientierte Zusammenarbeit in Teams.
Die Kunst der Kommunikation – Achtsam zuhören, klar formulieren – damit wir uns verstehen.
Schwierige Gespräche –Souverän raus aus der kommunikativen Sackgasse. Wie man über Themen spricht, die uns wirklich wichtig sind und wie Meinungsverschiedenheiten gewinnbringend sein können.
Feedback – verständlich und nachvollziehbar Rückmeldung geben
Fokus Architekturbüro - wie wollen wir miteinander arbeiten
Fokus Führungsrolle- Klarheit über Rolle und Haltung, Stärkung der Führungskompetenz
Besprechungen zielorientiert moderieren
innere Anteile verstehen (Das innere Team nach Schulz von Thun)
IMPRESSIONEN FRÜHERER WorkshopS









STIMMEN
-
„Vor dem Workshop hatte ich noch Unsicherheiten und Zweifel, ob ich meiner neuen Position gerecht werden kann. Doch das Seminar hat mich enorm motiviert und bestärkt. Ich habe nicht nur Lust auf meine neue Aufgabe bekommen, sondern auch das Vertrauen darin gewonnen, dass ich dieser Herausforderung gewachsen bin. Mein „inneres Team“ ist nun gut aufgestellt, um Hindernisse zu meistern. Vielen Dank für euer Empowerment und die wertvolle Erfahrung!“
anonyme Rückmeldung “Frisch in Führung”, ByAK
-
“ …von unserer Seite noch einmal ein großes Dankeschön für den inspirierenden Workshop. Eure Impulse und die lebendigen Diskussionen haben uns viele Denkanstöße gegeben, und es war eine große Freude, mit euch zusammenzuarbeiten. Besonders eure wertschätzende und praxisnahe Art hat den Workshop zu einem echten Highlight gemacht!“
Geschäftsführender Gesellschafter, Architekturbüro Frankfurt am Main
-
"Sehr wichtiges Thema und Grundlage für jegliches Arbeiten. Äußerst nette Dozentinnen und gute Gruppengröße. Dynamischer Workshop durch verschiedene Einheiten an Theorie und Gruppenarbeiten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich das Gelernte anzuwenden! Ob in der Arbeit oder im privaten Umfeld, gute Kommunikation ist die Grundlage eines glücklichen Lebens!"
anonyme Rückmeldung “Wir müssen reden!” ByAK
-
kleine Runde, offene Diskussion und Spielraum für jegliche Anliegen. Die Mediatorinnen konnten aufgrund Ihrer offenen Art ein perfektes Verständnis für die verschiedenen Situationen und Themen erzeugen"
anonyme Rückmeldung “Frisch in Führung”, ByAK
-
„Die Auswahl der Themen, das gesamte Konzept und die Art der Vermittlung haben mich wirklich mitgerissen. Die Dozentinnen waren unglaublich inspirierend, und ich hätte große Lust, erneut einen Workshop bei ihnen zu besuchen. Besonders spannend fand ich die Themen Feedback, intrinsische Motivation und das innere Team – sie haben mich zum Nachdenken angeregt und werden mich in meiner neuen Rolle als Führungskraft begleiten.“
anonyme Rückmeldung “Frisch in Führung”, ByAK